Ist Merinowolle gut für Babys?

Ist Merinowolle gut für Babys?

Alle Eltern wollen ihren Kindern von Anfang an das Beste geben. Natürliche, gesunde und sanfte Dinge sind das Beste für kleine Babies. Die Haut ist das größte Organ im Körper, deswegen sollten wir besonders Acht geben auf die Klamotten, die den ganzen Tag unsere Haut berühren.  Wenn man nachschaut, welche Klamotten die Besten für Babys sind, findet man raus, dass sanfte, natürliche und gering chemisch verarbeitete Stoffe die beste Wahl sind. Merinowolle erfüllt diesen hohen Standard und wird mehr und mehr beliebt. Wenn ihr Klamotten aus Merinowolle noch nicht ausprobiert habt, dann kommen euch vielleicht einige Fragen. Wir werden versuchen sie in diesem Artikel zu beantworten.


Die Hauptbedenken über Babyklamotten aus Merinowolle

Wir bekommen ganz viele Fragen über Babyklamotten aus Merinowolle. Die Häufigsten sind:

✔ Wird das Baby in Merinowolle nicht überhitzen?

✔ Kratzt Merinowolle die Haut?

✔ Wird das Baby nicht schwitzig in Merinowollklamotten?

✔ Kann Merinowolle eine allergische Reaktion hervorrufen?

✔ Wie wäscht und pflegt man Merinowollklamotten?

Wir haben ein Brief von einer unserer Kundinnen, Ramune, bekommen, in welchem sie einige solche Bedenken äußert:

Jede Mutter möchte das Beste, Neuste und Schönste für ihr Baby. Das heißt auch die Klamotten von höchster Qualität. Wir möchten Klamotten, die natürlich, umweltfreundlich und atmungsaktiv sind. Mein Geburtstermin war im Sommer und ich hatte Sorgen, dass mein Baby zu heiß und zu verschwitzt wird. Oder wird das Baby zu kalt in der Nacht? Und was ist, wenn ich das Baby zu warm anziehe und das Baby schwitzig wie in einem Gewächshaus wird.  Wird der Schweiß nicht die Haut irritieren? Und dann auch einen Ausschlag oder Erkältung hervorrufen? Und was passiert, wenn das Baby sich übergibt? Werden die Klamotten leicht zu waschen sein oder wird der Geruch im Stoff bleiben? 

Merinowolle ist der perfekte Stoff für Neugeborene

In der Natur gewachsen, hergestellt in Litauen

Merinowolle ist weit bekannt als ein umweltfreundlicher Stoff. Der Stoff wird hergestellt aus der Wolle von Merinoschafen. Die GREEN ROSE Kleidung ist 100% Merino und hat keine Zusatzstoffe. Darum könnt ihr sicher sein, dass euer Baby ein natürliches Kleidungsstück trägt.

GREEN ROSE empfehlt neuen Eltern, Merinowollklamotten aus weißer ungefärbter Merinowolle zu wählen. Sie sind ungefärbt, ungebleicht, natürlich und die Farbe erinnert an Vanille- oder Milchweiß. Andere Farben mit geringen Mengen von Färbemittel sind grau oder pastellrosa. Kurzgesagt, je heller die Farbe, desto natürlicher das Kleidungsstück.

Merinowolle hilft dem Baby eine optimale Körpertemperatur zu halten.

Merinowolle hat einige besondere Eigenschaften und die Wissenschaftler haben beobachtet, dass Merinowolle Vorteile für Neugeborene hat. Einige Studien haben ein verringertes Risiko von plötzlichem Kindstod in Babys gezeigt, die in Merinowolle eingewickelt wurden.  Die Überhitzung ist eine von den möglichen Ursachen von plötzlichem Kindstod. Merinowolle hilft dieses Risiko zu mindern, weil es temperaturregulierende und feuchtigkeitsentfernende Eigenschaften hat.

Neugeborene haben sich ihrer Umgebung noch nicht ganz angepasst und können ihre Körpertemperatur schlecht regulieren.  Angeblich können Babys viermal schneller als Erwachsene ihre Körperwärme verlieren, selbst in einer warmen Umgebung. Es ist besonders wichtig die Kleinen warm zu halten und hier scheinen die Eigenschaften von Merinowolle. Im Gegensatz zu Baumwolle oder Kunstfasern ist Merinowolle effektiver im Regulieren der Körpertemperatur. 

Wir empfehlen schwangeren Frauen Merinowollklamotten mit ihnen ins Krankenhaus zu bringen. Sie werden ihr Baby nicht nur im Krankenhaus, aber auch auf der Heimfahrt schützen. Dies ist besonders wichtig in den kälteren Zeiten des Jahres – Herbst, Winter, früher Frühling. Unsere zweilagige Merinowollmütze und ein Strampelanzug wären eine prima Kombination. 

GREEN ROSE Neugeborengrößen (56/62 und 62/68) haben Kratzschutzärmel, die helfen, die Hände warm zu halten. So wird euer Baby von Kopf bis Fuß von der Wärme von Merinowolle eingehüllt. Und wenn man noch mehr Wärme braucht, empfehlen wir ein Babymerinowollunterhemd oder einen langärmeligen Body unter dem Strampler zu tragen. Wenn ihr mehr Info über Babyklamotten für das Krankenhaus braucht, empfehlen wir unseren Artikel darüber hier zu lesen: […] (čia galima būtų įdėti nuorodą apie drabužėlius į ligoninę)

Unsere Kunden bemerken, dass ihre Babys besser und tiefer schlafen, wenn sie Merinowollklamotten tragen. Dies war auch die Erfahrung unserer Kundin Ramune:

Wir haben Merinowollklamotten ausprobiert. Die Merinowolldecke hat uns in vielen Situationen geholfen. Mein Kind ist nicht zu heiß oder zu kalt. Es war besonders hilfreich am Anfang, als mein Baby etwas extra Wärme brauchte. Er war warm und gemütlich nicht nur dank seiner Mama, aber auch dank GREEN ROSE Merinowolle. Ich bin immer noch dankbar für die Merinowolldecke, sie hilft meinem Baby friedlich und gemütlich zu schlafen. Ich brauche keine dicken Decken (die angeblich für den Sommer sind, aber scheinen irgendwie sehr dick zu sein). Die Merinowolldecke ist super nützlich und kommt überall mit uns hin.


Keine irritierte Haut mehr

Jede Mutter weiß, dass die Haut von Neugeborenen besonders sensibel ist. Rötung, Juckreiz und Ausschlag finden sich oft bei vielen Babys. Diese werden oft von Schwitzen und Feuchtigkeit hervorgerufen. Natürliche und atmungsaktive Klamotten (wie die aus Merinowolle) helfen diese Probleme zu vermeiden. 

Merinowolle ist von Natur aus atmungsaktiv. Wie funktioniert das? Merinowolle schafft ein natürliches Mikroklima zwischen Haut und Stoff und hilft die Feuchtigkeit zu regulieren. Wenn man schwitzt, nimmt es die Feuchtigkeit auf und gibt sie an die Luft ab. Das hilft der Baby-haut warm und trocken zu bleiben und mindert das Aufkommen von Hautausschlag. 

Merinowolle ist auch besonders weich. Im Gegensatz zu traditioneller dicker Wolle sind die Fasern von Merinowolle dünn und flexibel. Deswegen kratzt Merinowolle nicht und fühlt sich sogar sanft und angenehm an.

Jedoch, wenn ihr immer noch Bedenken habt, dass Merinowolle die Haut eurer Babys irritieren könnte, dann probiert doch ein paar kleinere Artikel aus. Zum Beispiel, Kratzschutzhandschuhe oder Stiefelchen. Dann habt ihr eine Möglichkeit zu beobachten, ob es eine Reaktion gibt, und wenn nicht, könnt ihr unbesorgt andere Klamotten ausprobieren – Strampelanzüge, Kimonobodys, Bodys, Hosen usw.

Eine weitere Empfehlung, die wir für besonders empfindliche Haut haben, ist Merinowolle mit Seide. Merinowolle sorgt für die Wärme und die Seide gibt zusätzliche Geschmeidigkeit. Viele sagen, dass dieser Stoff sie an Kaschmir oder Samt erinnert. GREEN ROSE bietet eine große Auswahl von Babyklamotten aus Merinowolle mit Seide an. Diese Klamotten sind auch eine besonders gute Wahl für Babys, die ein Ekzem haben. Die Seide beruhigt die irritierte Haut und Merinowolle, die atmungsaktiv und antibakteriell ist, hilft Entzündungen zu vermeiden.  


Große Hilfe für Frühgeborene

Alle diese wundervollen Eigenschaften von Merinowolle helfen dem Baby gemütlicher zu sein – sie weinen weniger und schlafen besser. Das bedeutet oft, dass das Baby besser isst und schneller an Gewicht zunimmt, was besonders wichtig für Frühgeborene ist. Merinowolle hat Vorteile für Neugeborene. Laut einer Studie aus Cambridge, haben Frühgeborene die in Merinowolle eingewickelt wurden, bis zu 10g zusätzlich pro Tag zugenommen.


Pflegeleichte Wäsche

Die Pflege von Merinowolle ist nicht kompliziert. Man kann die Klamotten in der Waschmaschine mit dem Wollwaschprogramm waschen. Wir empfehlen umweltfreundliche und babyfreundliche Waschmittel, die auch für Wolle geeignet sind. Flüssigwaschmittel wirken oft besser, weil sie in den Stoff besser einziehen und auswaschen. Ihr könnt mehr über die Pflege von Merinowolle hier lesen: […] (čia galima būtų įdėti nuorodą apie merino vilnos priežiūrą)

Merinowollklamotten müssen nicht oft gewaschen werden. Gerüche und Schmutz dringen nicht so leicht wie bei anderen Stoffen ein. Und selbst wenn, dann kümmert sich die Waschmaschine leicht darum. Natürlich hängt das vom Schmutz ab (z. B. dunkle Flecken auf hellem Stoff könnten schwerer zu entfernen sein). Aber auch wenn eure Kleidung ein Fleck hat, beeinträchtigt das nicht die positive Eigenschafften von Merinowolle. 

Unsere Kundin Ramune hat uns einen Brief geschickt nachdem sie Merinowolle für ein halbes Jahr genutzt hat. Hoffentlich hilft es eure Restbedenken zu zerstreuen und ihr werdet Merinowolle für euer Baby selber ausprobieren.

Wir nutzen die Merinowolldecke jeden Tag und verlassen nie das Haus ohne die Decke.

Wir lieben die Merinowollmütze für die Tage, wenn es weder warm noch kalt ist. Ich kann sicher sein, dass der Kopf von meinem Baby nicht zu heiß oder zu kalt wird. Es kommt mir auch so vor, als wäre mein Baby gemütlicher und ruhiger.

Wir nutzen auch Merinowollunterhemden. Mein Kind wird nicht zu heiß oder zu kalt, wenn er sie trägt. Es ist besonders hilfreich an den Abenden, wenn unser Zuhause etwas kälter wird. Er geht oft mit Merinowolle ins Bett. Und ich weiß nicht, ob es dank der Merinowolle ist, aber er scheint besser and länger zu schlafen. Und ich muss mir keine Sorgen machen, dass er zu kalt wird, wenn er die Decke verliert. 

Ehrlich gesagt, war ich nicht ganz überzeugt, dass Merinowolle uns sehr nützlich wird. Entschuldigt bitte…

Wir sind jetzt große Fans von Merinowolle und nutzen es täglich.


Weniger Stress

Die Vorteile der Merinowolle beeinflussen nicht nur die Kleinen, aber auch die Eltern. Eltern mit ruhigeren Babys sind selber entspannter und weniger gestresst und können die Freuden der Elternschafft genießen.  Um diese Vorteile zu erleben, wickelt eure Babys in eine GREEN ROSE Merinowolldecke oder zieht ihnen einen Schlafsack aus Merinowolle an. Euer Baby wird die liebevolle Umarmung von der Merinowolle genießen. Mögen eure Kleinen gesund und glücklich aufwachsen.

Habt ihr schon Merinowollkleidung für Babys ausprobiert? Was war eure Erfahrung? Teilt sie mit uns in den Kommentaren.