
Blasenentzündungen vorbeugen
Harnblasenentzündung oder auch akute Zystitis genannt, ist eine der unangenehmsten Krankheiten. Obwohl die meisten Frauen darüber sprechen, tritt diese Entzündung auch bei Männern auf.
Es gibt viele Artikel online über die Behandlung von Harnblasenentzündung mit verschiedenen Mitteln. In diesem Artikel erfahren Sie daher nicht, wie Sie heilen sollen. Wir empfehlen Ihnen, sich im Krankheitsfall an Ihren Hausarzt zu wenden. Wir werden jedoch Wege aufzeigen, um dies zu verhindern. Schließlich ist es immer besser, nicht krank zu werden, als schon im Krankheitsfall in ärztlicher Behandlung zu sein.
Die Symptome einer Harnblasenerkrankung sind ziemlich unangenehm: häufiges und sehr schmerzhaftes Wasserlassen, obwohl es einen großen Harndrang zu geben scheint, aber in Wirklichkeit werden nur wenige Tropfen uriniert, der Urin kann mit Blut oder sogar Eiter oder Schleim sein. Was tun, um dieser Krankheit vorzubeugen?
Ursachen der akuten Zystitis
Um herauszufinden, wie Sie sich vor einer Krankheit schützen können, müssen Sie ein wenig darüber wissen, warum sie auftritt. Was sind die Bedingungen, die einen plötzlichen Ausbruch der Krankheit verursachen? Wir sind keine Ärzte und gehen nicht auf die Details der Krankheitsursache ein, aber Sie müssen die folgenden grundlegenden Dinge wissen:
✔ Bakterien sind in der Harnblase nicht vorhanden - daher ist der Urin einer gesunden Person steril;
✔ wenn Bakterien in die Harnwege gelangen, reagiert der Körper schnell und eliminiert die Bakterien;
✔ wenn das menschliche Immunsystem geschwächt ist, werden Bakterien nicht aus dem Harntrakt ausgeschieden und entwickeln eine akute Zystitis;
✔ akute Zystitis ist auch von anderen Krankheiten beeinflusst (seltener).
Was also jeder Mensch tun muss, der eine Blasenentzündung vermeiden möchte, ist, zwei grundlegende Dinge zu tun: ein starkes Immunsystem aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass Bakterien in die Harnwege gelangen.
Wer diese schlimme Krankheit hatte, wird bestätigen, dass man üblicherweise krank wird, wenn man ein wenig erkältet ist - gefrorene Füße, Blasen des Windes "unter dem Rock", Sitzen auf kalter Unterlage, Baden in kühlem See-, Schwimmbadwasser (hier sind zwei Gefahren - Bakterien und die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung). Dies bedeutet, dass das Immunsystem im gefrorenen Zustand leicht geschwächt ist und man nicht mehr in der Lage ist, gegen die in die Harnwege gelangenen Bakterien zu kämpfen.
Vorbeugung von Harnblasenentzündungen
Das Befolgen dieser Tipps verringert definitiv die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung an einer akuten Zystitis:
✔ trinken Sie immer viel Wasser. Es ist nicht nur gesund für Ihren gesamten Körper, sondern kann Ihnen auch helfen, die Bakterien, die Blasenentzündungen verursachen, rechtzeitig loszuwerden.
✔ für Frauen, die urinieren und Stuhlgang haben, wird empfohlen, von vorne nach hinten zu reinigen. Dies verhindert, dass sich viele Bakterien in die Harnwege und die Blase ausbreiten.
✔ nach Schwimmen im See, Meer, Fluss, Schwimmbad urinieren Sie ein wenig;
✔ waschen Sie sich unbedingt nach dem Sex;
✔ verwenden Sie Unterhosen aus Naturfasern. Breiteres Höschen (kein String-Tangas) wird empfohlen;
✔ wenn das Wetter abkühlt, ziehen Sie sich warm an, um ein Einfrieren der Beine und des Unterkörpers zu vermeiden. Tragen Sie warme Unterhosen oder Shorts. In diesem Fall passen Unterhosen oder Shorts aus Merinowolle perfekt.
Funktionsunterwäsche Damen

